Kanada Bye Bye.

Mittwoch 23.08.

Wetter: +24° Sonne

Um ca. 6:15 wach gewesen u langsam aufgestanden. Hatten uns soweit fertig gemacht u gepackt.

Ausgecheckt und noch was Frühstücken gegangen.

Losgefahren zum Outlet (McArthurGlen Designer Outlet) direkt neben dem Flughafen.

Shoppingtour, sind nicht wirklich fündig geworden, aber hätten vielleicht auch ein anderes Outlet suchen sollen. Schön gemacht war es, aber die Preise sind jetzt auch nicht die günstigsten gewesen, naja ein paar Oberteile haben wir ja gefunden.

Tipp am Rande, sucht Euch ein anderes Outlet raus. 😉 war jetzt auch nicht die intelligenteste Idee, so direkt neben dem Flughafen. Nächstes mal wissen wir es hoffentlich besser🤔😉

Um 13:00 gaben wir unseren Mietwagen zurück, der uns treu zur Seite stand😅

Ging recht schnell, da es nichts zu beanstanden gab.

Weiter zum Flughafen u unseren Koffer mit 18 Kilo abgegeben u dann hieß es warten, warten u warten.

Unser Flug hatte wieder Verspätung, so flogen wir erst gegen ca. 17:30 los, nachdem die Reparaturarbeiten behoben wurden.

Hatten einen wunderschönen Urlaub mit vielen Eindrücken. Die Natur hat uns mal wieder umgehauen. Vancouver, eine der schönsten Städte der Welt, ist seinem Ruf gerecht geworden.

Unser Urlaub war mal wieder viel zu schnell vorbei, aber Kanada hat uns nicht das letzt mal gesehen.

Sind wieder gut am Donnerstag 24.08. um 11:45 in Frankfurt gelandet.

Bis zum nächsten mal, wenn es dann wieder los geht. 👋🏼

Sightseeingtour auf zwei Beinen…..

Dienstag 22.08.

Wetter: +27° Sonne

Waren gegen ca. 7:45 wach u standen auf. Uns soweit fertig gemacht u los gelaufen.

Zuerst gefrühstückt, naja, etwas später 😉

Sehr lecker gewesen 😋

Wir klapperten die ganzen Sehenswürdigkeiten eine nach der anderen ab.

Zuerst zum Visitor Center, dort die Eintrittskarten für den Lookout besorgt. Tipp, das wussten wir auch nicht, die Karten waren deutlich billiger als direkt beim Lookout!!

Die Aussicht war gigantisch. Da es etwas diesig war, sahen wir den “Mt. Baker” nicht. Gestern hatten wir Ihn bei der Strandpromenade entdeckt.

Wieder mit dem Lift, der an der Außenfassade entlang fuhr, unten angekommen, ging es weiter.

“Canada Place”

Die vorderste Spitze des linken Gebäudes.

Gastown ist der älteste Teil Vancouvers. Da es ringsum in den anderen Teilen der Stadt immer mal wieder brannte u diese Teile Vancouvers durch Hochhäuser erneuert wurden.

Diese Uhr, pfeift im 1/4 Std Takt u versprüht eine Rauchwolke.

Chinatown, dort war nicht wirklich viel los u wen ich ehrlich bin, also nachts würde ich da überhaupt nicht langlaufen wollen 😉 Es gab viele komische Gestalten dort, sahen auch grad jemand der Drogen zu sich nahm.

Da gab es vielleicht Sachen, getrocknete Fische u weiß nicht sonst noch was🤔 die Fliegen fanden es appetitlich 🤢😊

Wieder an der Strandpromenade angelangt.

Vorbei am “Science Center “

Am Stadion

Über die Brücke, auf die andere Seite gewechselt.

Auf dem Weg zum “Granville Island”. Dort war was los. Es gab jede Menge Geschäfte u viel zu Essen. Es gab auch sowas wie eine Markthalle. Dort aßen wir nochmals Fish&Chips. Gestärkt ging es dann weiter. Zurück nahmen wir ein Taxiboot 😊 wollten nicht nochmals über die ewig lange Brücke laufen.

Auf der anderen Seite angekommen, an der Strandpromenade entlang, auf der Zielgeraden zum Hotel.

😀

Gönnten uns noch was zu trinken. Um 17:15 zurück gewesen nach ca. 10 km Fußmarsch. Uff, waren platt 😊

Wir hatten uns frisch gemacht u uns noch ein Weilchen hingelegt, bevor es wieder los ging. Gegen ca. 20:00 zum “Stanley Park” wegen der Kanone u für Nacht Aufnahmen.

Es war einiges los hier u sorry Leute, bin gefrustet. Hab mein Handy kurz vor 21:00 bereit gehalten u war voll konzentriert. Dann der Knall, dann erschrocken u auf den aus Knopf meines Handys gekommen 😤😭 eigentlich wäre der Schall noch etwas länger zu hören gewesen, ich könnte mich in den A….. beißen. War ja so klar das was schief geht, bei nur einem Versuch 😤😤😡 hier das misslungene Video😤

Noch ein paar Skyline Bilder bei Dämmerung.

Waren gegen ca. 22:30 wieder zurück u sind schlafen gegangen.

Bis dann.

Vancouver am Rande…

Montag 21.08.

Wetter: +24° Sonne

Waren gegen ca. 7:30 wach u standen auf. Da wir das Hotel ohne Frühstück gebucht hatten, machten wir uns auf die Suche. Sind fündig geworden u nach nem 1/2 Liter Latte u Tee😊 ging es auch schon los.

Fuhren zum “Capilano Suspension Bridge Park”, der uns umgerechnet ca. 60,-€ kostete. Da sind wir schön in eine Touristenfalle getappt 🙄 war an u sich schön gemacht, aber für uns nichts. Hätten wir das gewusst, wären wir lieber schön Essen gegangen, für das Geld. Sind um ca. 10:15 rein u gegen ca. 11:30 wieder raus.

Erstmal Stau auf der Brücke.

Vor mir ein Asiat, der seine Tochter trug u die ganze Zeit, ui hui ui hui ui, machte u es nicht weiter ging 😀

Wenn ich ehrlich bin, war unsere letzte Hängebrücke, die wir beim Wandern erreicht hatten viel spektakulärer, auch die Aussicht. Vor allem kostenlos.

Der zweite Stau am Baumwipfel Pfad. Die Asiaten, tausend Bilder an jeder Stoppstelle u es gab gefüllte Hundert davon (7) 😂 dazu muss man vermerken, der Hintergrund war eigentlich immer gleich. Sorry, das war echt nervig 🙄

Oder seht ihr irgendeinen wechselten Hintergrund?

Das waren gefühlte 15 Min da oben u so lang war der Pfad nicht. Überholen, keine Chance!

Der Stau ging weiter 😉 u wir verschwanden, schneller als erwartet.

Unterwegs auf Park Ranger gestoßen. Das war praktisch, so wurden wir unser Bärenspray los u mussten es nicht einfach nur wegwerfen. Wäre ja schade drum gewesen, da wir’s zum Glück nicht austesten mussten. Und ich glaube die sind um jede Spende dankbar 😊

Von der totalen Sonnenfinsternis in Amerika (Oregon) haben wir nicht wirklich viel mitbekommen. Hatten auch keine Brillen dafür. Was wir nachher mitbekamen, dass in Vancouver ein richtiges Event dafür stattgefunden hatte.

Der nächste halt war am Stausee “Capilano Lake – Cleveland Dam”. Hielten nur kurz.

Sind nicht mehr mit der Gondel zum “Grouse Mountain”. Im Nachhinein wäre das wahrscheinlich interessanter gewesen als dieser Park 😕

Fuhren zum “Stanley Park”. Liefen an der Promenade entlang, um die Skyline zu bewundern.

Jeden Abend um 21:00 gibt es ein Knall, der über die ganze Stadt zu hören sein soll. Damit jeder bescheid weiß, nun ist es 21:00. Das war früher bestimmt sehr nützlich, heutzutage ist es noch ein Brauch, der beibehalten wurde. Laut meinem Schatz, soll es sehr beeindruckend gewesen sein, da sich der Schall zwischen den Hochhäusern ausbreitet. Ok, morgen geh ich doch mit u mach evtl. ein Video😊

Da der Park riesig war, verbrachten wir den Rest vom Nachmittag darin. Es gab verschiedene Abschnitte.

Totems

Rosengarten

See, eher Teich oder Sumpfgebiet 😉

Und zum Schluss, die “Lions Gate Bridge”. Über die wir auch momentan fahren, da gibt es auch jedesmal Stau, egal wann, immer.

Um ca. 17:30 im Hotel angekommen, frisch gemacht u noch was zu Essen suchen gegangen.

Nicht, dass es nicht genug zu essen gäbe, aber die Auswahl ist hier riesig. Die Straßen sind voll davon. Kleine u große Restaurants, Imbissbuden soweit das Auge reicht u wir gingen Iranisch essen, das erste mal in meinem Leben.

Ja, es fing gut an, denn das was ich essen wollte gab es nicht mehr. Hab mir eh schon schwer getan. Das was ich bekommen habe, sah interessant aus u ja ich muss zugeben, es schmeckte nicht mal schlecht 😊 Die Schnaken werden mich diese Nacht definitiv umfliegen, mein Gemüse, ich werde morgen wahrscheinlich immer noch nach Knoblauch “stinken” 😂

Hatten noch eine witzige Beobachtung, Gänse sind über die Straße gelaufen, wohl bemerkt über den Zebrastreifen u die Autos hatten eine Engels Geduld 😀 leider kein Foto 😔

Waren noch ganz kurz am Strand, Sonnenuntergang, nicht zu Ende geschaut.

Mein Schatz drängte schon, er ist zum “Stanley Park” zurückgefahren. Wollte die Skyline noch bei Dämmerung fotografieren. War nicht mit, wie schon erwähnt werde ich es morgen Abend wohl nachholen 😊

Bis dann

Whistler zweiter Versuch ….

Sonntag 20.08.

Wetter: +24° Sonne

Der Wind, die Bar (Musik) bis 2:00 Nachts, die Strahler der Hotel Beleuchtung, die nicht nur das Schild zum erleuchten brachte, sondern auch unser Zimmer u die Hellhörigkeit des Hotels, machten uns diese Nacht zu schaffen, zumindest mir. Naja, will ja nicht meckern, schließlich war es die günstigste Unterkunft von allen😉

Um ca. 6:45 aufgestanden u gegangen. Gegenüber war ein Bäcker, mit eigener Backstube. Sind zum Frühstücken u es war wirklich super lecker gewesen, fast wie zu Hause. Da hat sich das Hotel dann ja doch noch beliebt gemacht 😊

Sind kurz nach 8:00 in Whistler angekommen. Da war auch schon wieder einiges los, aber noch nicht ganz so viel als gestern. So konnten wir von den Fahrern noch ein paar Fotos schießen, bevor es auf den Berg ging. Schon cool, was manche so abgeliefert hatten.

Kauften uns die Tickets für die Lifte u so ging es auch schon los. Zuerst auf den “Mt Whistler”

Gleich weiter mit dem “Peak 2 Peak” zum “Blackcomb”. Mit einer coolen Bahn, hergestellt in Europa, Österreich u der Schweiz😊 mit nur 4 Masten. Die Seile hingegen quasi durch. 4,5 km lang, der freischwebende Teil war 3,3 km lang, das ganze in 11 Min Fahrzeit 😉

Könnt ihr es erahnen? Die roten Punkte sind die Gondeln, cool oder? So freischwebend über das Tal 😅

Drüben angekommen, sind wir los gewandert. Da wir so früh dran waren, hatten wir die Stille in den Bergen genossen. Das änderte sich leider später.

Unterwegs auf ein Murmeltier gestoßen, das nicht wirklich erschrocken war 😊

Sooo süß 🤗 Fotoshooting 😊

Nach dem wir uns losreißen konnten, ging es weiter.

Nach ca. 3 Std wieder zurück an der Gondel.

nochmals die Nase geputzt, bevor es vollends nach unten ging 😂

Wieder unten angekommen, wollten wir den Mountainbike Fahrern noch ein wenig zu sehen, Pech gehabt. Die waren schon am abbauen u das um ca 15:00 🤔 so war auch nicht mehr allzu viel los gewesen. Machten uns trotzdem langsam auf den Weg zu unserer letzten Station.

Brauchten ganz schön lang nach “Vancouver”, standen im Stau u so wurde es 18:30 bis wir endlich im Hotel angekommen waren. Unsere letzte Unterkunft “Best Western Plus Sands” nahe dem Stanley Park u nicht weit vom Zentrum entfernt.

Hatten die Einfahrt auf den Parkplatz des Hotels verpasst u mussten umdrehen. Also nächste Straße rein umständlich gedreht, wurden auch noch überholt 🙄 Zurück, Einfahrt in den Hotel Parkplatz, Hinterhof. Was für eine Überraschung, standen in der Straße wo wir gewendet hatten. Wären wir nur 5 Meter weitergefahren, hätten wir uns das wenden sparen können 😉😀

Wir machten uns noch frisch u gingen gegen ca. 20:00 essen. Während des Essens den Sonnenuntergang genossen. Das Lokal hatte keine Fenster, war schon toll.

Sind gegen ca. 23:00 schlafen gegangen. Morgen geht es nochmals ein wenig aus Vancouver raus, zum Wandern.

Bis dann.

Whistler und Umgebung….

Samstag 19.08.

Wetter: +27° Sonne u windig

Heute mal ausgeschlafen u erst um ca. 8:30 aufgestanden. Hatten ausgecheckt u sind erstmal ohne Frühstück weiter gefahren.

In “Whistler” angekommen, war die Hölle los. Was wir nicht wussten, dieses Wochenende fand ein Mountainbike Abfahrtsrennen statt, damit war der ganze Ort belagert.

Eigentlich wollten wir mit der Gondel auf den Berg, aber die Schlangen vor der Kasse hielten uns davon ab. Wie auch die Tatsache, dass es schon recht spät war. Hatten beschlossen noch was zu Essen u fanden ein nettes Café. Sind noch ein wenig durch geschlendert.

Da es uns dann doch zu voll war, beschlossen wir morgen recht früh zurück zu kommen u es nochmals zu versuchen. Fuhren weiter in Richtung “Pemberton” u hielten immer mal wieder Unterwegs an.

Am “Green Lake”, einige trauten sich tatsächlich kurz darin zu schwimmen, da der See sehr kalt war.

Auf diese Berge wollen wir morgen rauf 😊

Nächster Stopp “Nairn Falls”, wieder sehr beeindruckend.

Auf dem Weg zurück, kam uns eine Frau mit Stöckelschuhen entgegen 🤔😊 naja, Wanderklamotten müssten ja auch nicht unbedingt sein, aber das😉

Vor allem bei dem Weg, aber es wunderte uns nichts mehr, als uns auch noch ein Mann im Anzug u Krawatte entgegen kam😂 wozu noch Wanderklamotten kaufen, Anzüge hätten wir doch genügend zu Hause im Schrank 😉

Fuhren an “Pemberton” vorbei, ein Stück in die andere Richtung. Es kam nicht mehr allzu viel u somit fuhren wir zurück.

Hatten uns ein schönes Plätzchen gesucht u erstmal zu Abend gegessen. Heute gab es selbst gekauftes Vesper. Es war sehr windig, aber noch so warm.

Sind zu unserer neuen Unterkunft, wieder ein Motel “Pemberton Hotel”. Naja, eine Nacht werden wir überstehen, zumal zusätzlich unter uns noch die Bar ist 😂😉

Die Musik war nicht zu überhören. Geduscht u ins Bett gefallen, draußen windete es ziemlich. Sind heute etwas früher schlafen gegangen, da wir morgen gegen ca. 8:00 in Whistler sein wollen. Mal gespannt ob uns das gelingt 😀

Hatten übrigens wieder zwei Betten, aber diese Nacht schliefen wir zusammen in einem 😊

Im Bad roch es ziemlich streng nach Chlor, hatte Schimmel an der Decke.

Eigentlich wollten wir morgen übers “Hells Gate” nach Vancouver fahren, aber das haben wir nun verworfen. Das Wetter soll toll werden, da wollen wir nicht den ganzen Tag im Auto sitzen. Es wären ca. 6 Std Fahrt gewesen, da hätten wir unterwegs auch nicht viel halten können.

Schade, wäre bestimmt sehenswert gewesen.

Also, bis bald.

Sunshine Coast….

Freitag 18.08.

Wetter: +23° Bewölkt, später Sonne

Um ca. 8:00 gabs Frühstück, dieses mal mussten wir unser Frühstück selbst vorbereiten, schuften wie daheim (auf der Insel wurden wir schon verwöhnt). Das Essen lag abgepackt bereit u den Tisch musste man auch selbst decken. Ein weiteres Pärchen wollte nicht zu uns sitzen und ist zum Frühstücken auf ihr Zimmer geflüchtet. Warum auch immer 🤔

Nach dem Frühstück ausgecheckt u nach “Saltery Bay” gefahren, zur nächsten Fähre. Dort verbrachten wir einige Zeit u warteten, gute Gelegenheit für ein Powernap😊

Um ca. 11:45 ging es los, ungefähr 50 Min später in “Earls Cove” angekommen.

Die Wolken sahen nicht grad viel versprechend aus🤔

Fuhren Richtung “Egmont” um wandern zu gehen, es wurde immer dunkler 😕

Sind dann aber doch gelaufen u hatten wirklich Glück gehabt, sind noch relativ trocken zum Auto zurück gekommen.

Wir liefen im “Sechelt Peninsula Provincial Park” zu den “Skookumchuck Narrows”. Dort entsteht in einem Fjord bei Flut (Gezeiten) ein richtiger Sog, denn sich ein paar Sportler zu Nutze machten. Auch wenn es so aussieht, es ist kein Fluss! Bei Ebbe ändert sich die Fließrichtung.

Was es nicht alles für Sportarten gibt 😊sah echt toll aus, was die Natur nicht alles zu bieten hat.

Trocken zurück gönnten wir uns noch ein Eis, das wir genossen haben. Naja, bei 4,00 CAD (2,70€) die Kugel, schluck😊

Das Eis gab es hier 😊

Danach ging es weiter nach “Langdale” zur nächsten u letzten Fähre nach “Horseshoe Bay”, nach ungefähr 40 Min angekommen.

Unser nächstes Ziel, war unsere neue Unterkunft, wieder ein Motel. Eigentlich sollte es ein B&B werden, aber diejenigen haben uns vor 2 Tagen abgesagt wegen Doppelbuchung.

Unterwegs noch ein Stopp eingelegt bei den “Shannon Falls”.

Im Motel “Mountain Retreat” in “Squamish” angekommen, direkt am Highway, schnell eingecheckt u noch was zu Essen gesucht.

Hatten dann doch noch was sehr leckeres gefunden, nach langer Suche😊 Zum Jahrestag gab es mal keine Burger.

Von außen sah es nicht gerade einladend aus, aber wir hatten Hunger. Waren dann doch positiv überrascht. Wer mal in der Gegend sein sollte, dieses Lokal ist zu empfehlen. Das Essen war super 😋

Zurück im Motel, unter die Dusche u um 23:00 ins Bett gefallen. Heute hatten wir sogar 2 Betten u wie es sich gehört, schlief jeder in einem 🙄

Gute Nacht.

Vancouver Island Bye Bye….😢

Donnerstag 17.08.

Wetter: +23° Sonne

Waren schon gegen 6:00 wach u standen somit recht früh auf. Es gab sogar ein “Full Continental Breakfast”, damit hatten wir gar nicht gerechnet. Somit frühstückten wir um ca. 6:30, gähn.

Um ca. 7:30 ging es dann wieder voll bepackt zum Auto.

Hielten noch zweimal an, der erste Stopp “Lady Falls”. So früh alleine durch den Wald zu den Wasserfällen, zum Glück bekamen wir keinen unerwarteten Besuch 😉 Das Bärenglöckchen fristet sein Dasein immer noch im Koffer😊

Zwischendurch ein Powernap 😴eingelegt, da uns beiden die Augen zufielen.

Der zweite Stopp war am “Campbell River”. Es gab dort einen Rundweg, ca. 1 3/4 Std am Fluss entlang über ein Wasserkraftwerk, was ziemlich beeindruckend war.

Durch diese Rohre fließt das Wasser vom Stausee. In diesen Röhren kann man aufrecht drin stehen, da sie einen Durchmesser von 3 Metern 70 haben.

Als wir auf der Brücke standen, flog ein Weißkopfseeadler über mich hinweg, sah ihn leider nur noch von hinten, da ich mich zu spät umgedreht hatte. Schade, den die sind sehr selten. Hatten noch eine Weile gewartet, aber leider zeigte er sich nicht mehr. Es kreisten noch weitere Adler über uns, da es unter uns viele Fische gab.

Kann man den Fischschwarm erkennen?

Es waren ziemlich viel los im Fluss, überall standen Angler.

Hatten uns über dieses Schild einer Zahnarztpraxis amüsiert, das wir entdeckten 😀

Zurück ging es weiter nach “Comox”, zuerst kurz einkaufen, danach zur Fähre.

Heute fuhren wir wieder aufs Festland. Bye bye Vancouver Island.

Um ca. 15:15 ging es los. Glücklicherweise hatten wir reserviert, denn die Fähre war voll, ließen sogar Autos zurück.

Die Wartezeit überbrückten wir noch mit etwas Süßem. 😋

Um ca. 16:40 in “Powell River” angekommen u weitergefahren zu unserer neuen Unterkunft “Birdsnest B&B” in “Brew Bay”.

Hatten eingecheckt u sind noch was essen gegangen. Nach ca. 2 Std, die wir im Lokal saßen, war ich etwas genervt, weil es so lange gedauert hatte. Unsere Unterkunft lag so schön am Meer, da hatten wir dann auch nicht mehr viel davon.

Haben noch geduscht u sind um ca 22:00 ins Bett gefallen, waren so müde.

Gute Nacht.

Weiterfahrt….

Mittwoch 16.08.
Wetter: +23° Sonne 😊

Waren gegen ca 7:45 wach u standen auf.
Der Blick zum Fenster war nicht wirklich vielversprechend, es regnete.
Wir checkten aus u gingen heute im "The Blue Room" frühstücken, war ein Geheimtipp 😉 naja, so viel wie los war, dann doch nicht mehr so geheim. Hatten Glück gehabt u mussten nicht lange warten.

Mmhh, sieht doch lecker aus, wars auch!😋
Nach dem Frühstück, dem Regen einfach davon gefahren. Unsere Fahrt führte uns heute nach "Gold River" ca. 4 1/2 Std von unserem jetzigen Standort entfernt.
Unterwegs gabs wieder einiges zu sehen u dadurch öfters Stopps.

Mein Chauffeur war etwas müde, aber total motiviert 😉
Ich fotografierte munter drauf los, Straßen, Schilder, usw… 😀

Das Wetter wurde besser u besser 😀


Irgendwie ist es verständlich, bei den vielen Kurven wird es nicht nur mir schlecht 🤢😊 wie auf dem Schild zu sehen: Hier kotzen selbst die Berge 😉

Etwas später wieder in der Zivilisation angekommen, noch kurz einkaufen gewesen.

Das ist hier so toll u faszinierend, es gibt fast alles in diesen Behältern. Nüsse in so vielen verschiedenen Variationen, Reis, Mehl, Gummibärchen, getrocknete Früchte, usw…. u das beste, es schmeckt viel besser, als zu Hause.
Dann ging es weiter. Ja, und irgendwann muss man halt dann doch mal.

Diese Plumsklos an den Raststätten sind hierzulande Standard und manchmal so widerlich, da ist das hier noch richtig sauber. Da vermisse ich das Wohnmobil dann doch manchmal.

Sind zum "Horn Lake", wir stießen wieder auf eine unbefestigte Straße, diese war aber viel besser als die letzte. Dafür musste man auf LKW's aufpassen 😉

Am See angekommen nach einer gefühlten Std Fahrt.

Zurück auf dem Highway musste man auf ganz andere Dinge acht geben 😊 das würde es bei uns auch nicht geben.

Auf diesem Highway durfte man sogar 120 km/h fahren, denn normalerweise sind nur 80 oder 90 km/h erlaubt.

Nächster halt "Elk Falls"

Sehr wackelige Angelegenheit 😊 aber super.
Ganz langsam kamen wir unserem heutigen Ziel näher u näher. Es gibt so viel zu sehen, die Landschaft ist einfach umwerfend 😊

Gegen ca. 19:00 angekommen in "Gold River". Man hätte nicht mehr dran geglaubt, dass in dieser Einsamkeit überhaupt noch was kommt.

Wir checkten ein in unsere neue Unterkunft, wieder ein Motel "Gold River Chalet". Danach noch was essen gegangen, hatten sogar ein wenig Auswahl 😀

Wir entschieden uns für den Pub.

Ohne Worte 😂


Hatten uns dann doch für was anderes entschieden u es nicht bereut, war sehr lecker gewesen.

Zurück ins Motel uns Bett fertig gemacht u gegen ca. 23:00 schlafen gegangen.

Bis dann.

Boots Tour….

Dienstag 15.08.
Wetter: +23° Sonne, blauer Himmel

Hatten den Wecker nicht gestellt u sind um ca. 7:15 aufgewacht u aufgestanden.
Zum Frühstück gab es Obst u Tee, nicht so viel wie die letzten Tage. Mussten uns auch selbst drum kümmern 😊 zum Glück hatten wir das Obst nicht schon gestern gegessen, sonst hätte es erstmal nichts gegeben.

Gegen ca. 8:30 Richtung "Tofino" gefahren u unterwegs noch einen Stopp eingelegt.

In "Tofino" angekommen, gingen wir erst noch eine Kleinigkeit essen bevor es mit unserer Tour um 13:00 losging.
Fish&Chips 😊 denn es wird bestimmt spät werden bis wir zurück sind.

Holten uns noch einen Nachtisch u dann ging es auch schon los.
Wir machten ein Boot Trip zu den "Hot Springs" mit dem Zodiac. Wurden eingewiesen u danach bekamen wir warme Kleidung u Regenjacken. Fühlte mich wie in einer Mond Mission 😂

Es hatte wirklich Spaß gemacht, zumal dass Wetter auch optimal dazu war.
Vom Boot aus sahen wir sogar einige Tiere, wie 2 Weißkopfseeadler, Seelöwen, einen schwarz Bären u einen Grauwal der uns kurz seine Flosse zeigte. Bilder zum Beweis gibt es leider nicht, da die ganze Angelegenheit zu nass war.
Angekommen, erstmal eine 1/2 Std zu den heißen Quellen gelaufen. Es war schon einiges los. Das Wasser war richtig heiß gewesen.


Fast die Füße verbrannt, so heiß war das Wasser 😅
Hatten ca. 3 Std Aufenthalt u dann ging es wieder zurück.

Auf der Rückfahrt hatte ich dann doch mein Handy in der Hand, es war aber eine sehr nasse Angelegenheit.

Kann man es erkennen? Die Fontäne war vom Grauwal 😊

Wieder zurück gegen ca. 19:45 holten wir uns noch was zu Essen.

Fuhren noch zum "Long Beach" um den Sonnenuntergang zu sehen, war richtig schön gewesen.

Danach zurück zu unserer Unterkunft, geduscht u gegen ca. 22:00 gegessen. Waren platt u so fielen wir gegen ca. 23:30 ins Bett.

Lange Fahrt ….

Montag 14.08.
Wetter: +22° Sonne u Wolken

Um 7:30 war die Nacht schon wieder um, dieses Mal weckte uns der Wecker.

Gegen 8:00 gab es wieder ein super leckeres Frühstück. Saßen zu viert am Tisch u unsere Gastgeberin gesellte sich zu uns. Es war wieder sehr nett gewesen u die Gesprächsthemen gingen wieder von einem zum anderen (Autounfall, Versicherungen, Familie, usw…).
Hab wieder mal nur die Hälfte verstanden, aber mein persönlicher Übersetzer erzählte mir später noch die Details 😅
Um ca. 9:30 ging es weiter, wir verabschiedeten uns, auch von Jasper u Heidi 😉 unsere Gastgeberin hatte uns gefragt ob wir noch laufen gehen u sie hatte Walk buchstabiert. Wir verstanden erst nicht warum, aber als wir das Wort ausgesprochen hatten, bekam Jasper spitze Ohren u war ganz aufgeregt. Da wußten wir dann auch warum sie das Wort buchstabierte 😂 Sie winkte uns zum Abschied u Jasper stand daneben, total süß.

Hatten nun eine lange Fahrt vor uns, ca. 5 Std, da man nicht mehr als 90 km fahren darf, eher noch darunter. Unterwegs immer mal wieder für Fotos angehalten u ein wenig gelaufen.

Erster Stopp "Little Qualicum Falls" es war ein kleiner Rundweg so ca. 2 km.

Weiter ging es zum "Cathedral Trail" ein Wald der Giganten, der älteste u größte Baum ist 800 Jahre alt. Um Ihn zu umarmen braucht man 10 Erwachsene.
Wir waren beeindruckt, standen aber auch schon vor größeren Giganten 😉

Waren froh als wir wieder beim Auto waren. Denn man sah den Wald vor lauter Touris nicht 😉
Weiter gings nach "Ucluelet", unterwegs noch ein paar mal angehalten.

Um ca. 17:30 endlich angekommen, suchten uns ein schönes Plätzchen am Meer um noch was zu Essen.


Guten Appetit 😊 wir ließen es uns schmecken. Hofften aber auch, dass wir keinen ungebetenen Gast bekamen 😉

Durchgefroren vom kalten Wind, bei noch +16° fuhren wir zu unserer neuen Unterkunft "Thornton Motel", dieses Mal ein Motel. Wir waren positiv überrascht, es war sauber u auch sehr praktisch eingerichtet.
Nur die Türe ist etwas Gewöhnungsbedürftig, kaum auf bekommen. Auch das abschließen gestaltete sich zu einem Problem. Zum Glück war grad jemand da, der es uns dann zeigte. Er schloss die Tür von innen 🤔meinte dann, dass er seine Türe noch nie abgeschlossen hätte 😀mutig.
Wir ließen unsere Sachen hier u fuhren nochmals ans Meer. Zum "Amphitrite Lighthouse", dort war es wunderschön. Die Sonne war gerade am untergehen, nur den Sonnenuntergang sah man nicht, wegen den dichten Wolken.

Gegen ca. 19:00 zurück gewesen, gab es noch eine warme Dusche u danach noch Tee mit Gebäck. So ließen wir den Abend noch vollends ausklingen u gingen gegen ca. 22:30 ins Bett.

Bis bald, Grüßle