Weiterfahrt….

Mittwoch 16.08.
Wetter: +23° Sonne 😊

Waren gegen ca 7:45 wach u standen auf.
Der Blick zum Fenster war nicht wirklich vielversprechend, es regnete.
Wir checkten aus u gingen heute im "The Blue Room" frühstücken, war ein Geheimtipp 😉 naja, so viel wie los war, dann doch nicht mehr so geheim. Hatten Glück gehabt u mussten nicht lange warten.

Mmhh, sieht doch lecker aus, wars auch!😋
Nach dem Frühstück, dem Regen einfach davon gefahren. Unsere Fahrt führte uns heute nach "Gold River" ca. 4 1/2 Std von unserem jetzigen Standort entfernt.
Unterwegs gabs wieder einiges zu sehen u dadurch öfters Stopps.

Mein Chauffeur war etwas müde, aber total motiviert 😉
Ich fotografierte munter drauf los, Straßen, Schilder, usw… 😀

Das Wetter wurde besser u besser 😀


Irgendwie ist es verständlich, bei den vielen Kurven wird es nicht nur mir schlecht 🤢😊 wie auf dem Schild zu sehen: Hier kotzen selbst die Berge 😉

Etwas später wieder in der Zivilisation angekommen, noch kurz einkaufen gewesen.

Das ist hier so toll u faszinierend, es gibt fast alles in diesen Behältern. Nüsse in so vielen verschiedenen Variationen, Reis, Mehl, Gummibärchen, getrocknete Früchte, usw…. u das beste, es schmeckt viel besser, als zu Hause.
Dann ging es weiter. Ja, und irgendwann muss man halt dann doch mal.

Diese Plumsklos an den Raststätten sind hierzulande Standard und manchmal so widerlich, da ist das hier noch richtig sauber. Da vermisse ich das Wohnmobil dann doch manchmal.

Sind zum "Horn Lake", wir stießen wieder auf eine unbefestigte Straße, diese war aber viel besser als die letzte. Dafür musste man auf LKW's aufpassen 😉

Am See angekommen nach einer gefühlten Std Fahrt.

Zurück auf dem Highway musste man auf ganz andere Dinge acht geben 😊 das würde es bei uns auch nicht geben.

Auf diesem Highway durfte man sogar 120 km/h fahren, denn normalerweise sind nur 80 oder 90 km/h erlaubt.

Nächster halt "Elk Falls"

Sehr wackelige Angelegenheit 😊 aber super.
Ganz langsam kamen wir unserem heutigen Ziel näher u näher. Es gibt so viel zu sehen, die Landschaft ist einfach umwerfend 😊

Gegen ca. 19:00 angekommen in "Gold River". Man hätte nicht mehr dran geglaubt, dass in dieser Einsamkeit überhaupt noch was kommt.

Wir checkten ein in unsere neue Unterkunft, wieder ein Motel "Gold River Chalet". Danach noch was essen gegangen, hatten sogar ein wenig Auswahl 😀

Wir entschieden uns für den Pub.

Ohne Worte 😂


Hatten uns dann doch für was anderes entschieden u es nicht bereut, war sehr lecker gewesen.

Zurück ins Motel uns Bett fertig gemacht u gegen ca. 23:00 schlafen gegangen.

Bis dann.

Boots Tour….

Dienstag 15.08.
Wetter: +23° Sonne, blauer Himmel

Hatten den Wecker nicht gestellt u sind um ca. 7:15 aufgewacht u aufgestanden.
Zum Frühstück gab es Obst u Tee, nicht so viel wie die letzten Tage. Mussten uns auch selbst drum kümmern 😊 zum Glück hatten wir das Obst nicht schon gestern gegessen, sonst hätte es erstmal nichts gegeben.

Gegen ca. 8:30 Richtung "Tofino" gefahren u unterwegs noch einen Stopp eingelegt.

In "Tofino" angekommen, gingen wir erst noch eine Kleinigkeit essen bevor es mit unserer Tour um 13:00 losging.
Fish&Chips 😊 denn es wird bestimmt spät werden bis wir zurück sind.

Holten uns noch einen Nachtisch u dann ging es auch schon los.
Wir machten ein Boot Trip zu den "Hot Springs" mit dem Zodiac. Wurden eingewiesen u danach bekamen wir warme Kleidung u Regenjacken. Fühlte mich wie in einer Mond Mission 😂

Es hatte wirklich Spaß gemacht, zumal dass Wetter auch optimal dazu war.
Vom Boot aus sahen wir sogar einige Tiere, wie 2 Weißkopfseeadler, Seelöwen, einen schwarz Bären u einen Grauwal der uns kurz seine Flosse zeigte. Bilder zum Beweis gibt es leider nicht, da die ganze Angelegenheit zu nass war.
Angekommen, erstmal eine 1/2 Std zu den heißen Quellen gelaufen. Es war schon einiges los. Das Wasser war richtig heiß gewesen.


Fast die Füße verbrannt, so heiß war das Wasser 😅
Hatten ca. 3 Std Aufenthalt u dann ging es wieder zurück.

Auf der Rückfahrt hatte ich dann doch mein Handy in der Hand, es war aber eine sehr nasse Angelegenheit.

Kann man es erkennen? Die Fontäne war vom Grauwal 😊

Wieder zurück gegen ca. 19:45 holten wir uns noch was zu Essen.

Fuhren noch zum "Long Beach" um den Sonnenuntergang zu sehen, war richtig schön gewesen.

Danach zurück zu unserer Unterkunft, geduscht u gegen ca. 22:00 gegessen. Waren platt u so fielen wir gegen ca. 23:30 ins Bett.

Lange Fahrt ….

Montag 14.08.
Wetter: +22° Sonne u Wolken

Um 7:30 war die Nacht schon wieder um, dieses Mal weckte uns der Wecker.

Gegen 8:00 gab es wieder ein super leckeres Frühstück. Saßen zu viert am Tisch u unsere Gastgeberin gesellte sich zu uns. Es war wieder sehr nett gewesen u die Gesprächsthemen gingen wieder von einem zum anderen (Autounfall, Versicherungen, Familie, usw…).
Hab wieder mal nur die Hälfte verstanden, aber mein persönlicher Übersetzer erzählte mir später noch die Details 😅
Um ca. 9:30 ging es weiter, wir verabschiedeten uns, auch von Jasper u Heidi 😉 unsere Gastgeberin hatte uns gefragt ob wir noch laufen gehen u sie hatte Walk buchstabiert. Wir verstanden erst nicht warum, aber als wir das Wort ausgesprochen hatten, bekam Jasper spitze Ohren u war ganz aufgeregt. Da wußten wir dann auch warum sie das Wort buchstabierte 😂 Sie winkte uns zum Abschied u Jasper stand daneben, total süß.

Hatten nun eine lange Fahrt vor uns, ca. 5 Std, da man nicht mehr als 90 km fahren darf, eher noch darunter. Unterwegs immer mal wieder für Fotos angehalten u ein wenig gelaufen.

Erster Stopp "Little Qualicum Falls" es war ein kleiner Rundweg so ca. 2 km.

Weiter ging es zum "Cathedral Trail" ein Wald der Giganten, der älteste u größte Baum ist 800 Jahre alt. Um Ihn zu umarmen braucht man 10 Erwachsene.
Wir waren beeindruckt, standen aber auch schon vor größeren Giganten 😉

Waren froh als wir wieder beim Auto waren. Denn man sah den Wald vor lauter Touris nicht 😉
Weiter gings nach "Ucluelet", unterwegs noch ein paar mal angehalten.

Um ca. 17:30 endlich angekommen, suchten uns ein schönes Plätzchen am Meer um noch was zu Essen.


Guten Appetit 😊 wir ließen es uns schmecken. Hofften aber auch, dass wir keinen ungebetenen Gast bekamen 😉

Durchgefroren vom kalten Wind, bei noch +16° fuhren wir zu unserer neuen Unterkunft "Thornton Motel", dieses Mal ein Motel. Wir waren positiv überrascht, es war sauber u auch sehr praktisch eingerichtet.
Nur die Türe ist etwas Gewöhnungsbedürftig, kaum auf bekommen. Auch das abschließen gestaltete sich zu einem Problem. Zum Glück war grad jemand da, der es uns dann zeigte. Er schloss die Tür von innen 🤔meinte dann, dass er seine Türe noch nie abgeschlossen hätte 😀mutig.
Wir ließen unsere Sachen hier u fuhren nochmals ans Meer. Zum "Amphitrite Lighthouse", dort war es wunderschön. Die Sonne war gerade am untergehen, nur den Sonnenuntergang sah man nicht, wegen den dichten Wolken.

Gegen ca. 19:00 zurück gewesen, gab es noch eine warme Dusche u danach noch Tee mit Gebäck. So ließen wir den Abend noch vollends ausklingen u gingen gegen ca. 22:30 ins Bett.

Bis bald, Grüßle

Hin u her….

Sonntag 13.08.
Wetter: +21° Sonne u Wolken
Der Regen hatte aufgehört

Sind um ca. 7:30 aufgestanden u hatten uns fürs Frühstück fertig gemacht. Saßen wieder mit 2 Paaren am Tisch u so kam man wieder ins Gespräch. Es war echt nett gewesen, nur stieg ich irgendwann aus, da sie für mich viel zu schnell geredet haben. Das Frühstück war wieder super lecker, alle geben sich so eine Mühe.
Es gibt immer frisches Obst, dazu Joghurt. Danach eher Britisch mit Ei, Speck u Bratkartoffeln und zum Schluss noch was süßes.

Heute kamen wir schon gegen ca. 9:15 los. Sind nochmals in die gestrige Richtung gefahren, da wir dann doch noch den Park sehen wollten.

War ein schöner, kürzerer Rundweg.


Sind dann die selbe Strecke wieder zurück gefahren nach "Lake Cowichan".

Wir fuhren dann einmal um den See Cowichan. Mit mehreren Fotostops, es war so schön hier.

Es gab mehrere kleinere Strände, die zum baden eingeladen hätten u es war mit +21° relativ warm gewesen, nur der Wind war kalt.

Die geteert Straße hörte irgendwann auf u so fuhren wir auf der Gravel Road weiter πŸ™‚

Am anderen Ende des Sees war sogar noch eine kleine Ortschaft gewesen. Auch kamen noch jede Menge kleinere Campingplätze, wo man eigentlich nichts mehr vermutete. Totale Einsamkeit, dort hätte es mir auch gefallen πŸ˜‰

Zum Beispiel hier, dass ist doch total schön hier, oder?? 😀

Auch heute wurde es wieder Abend u so fuhren wir langsam zurück, in die Zivilisation. Unterwegs noch was essen gegangen u zu unserer Unterkunft.
Jasper u Heidi empfingen uns ganz euphorisch u bekamen erstmal noch Streichel Einheiten 😀

Sind müde ins Bett gefallen u so verging wieder ein schöner Tag, mit vielen neuen Eindrücken.

Weiterfahrt….

Samstag 12.08.
Wetter: +24° Sonne u Wolken πŸ™‚
fast blauer Himmel

Wir schliefen quasi aus, bis um ca. 7:30. Blieben noch liegen, denn Frühstück gab es erst um 9:00.
Wir fühlten uns relativ gut, hatten keinen Muskelkater, wie befürchtet. So kamen wir auch gut aus dem Bett πŸ™‚
Das Frühstück war sehr sehr lecker, fast schon Brunch, sind ca. 1 Std gesessen. Hatten uns nett mit einem älteren Ehepaar, dass mit uns am Tisch saß, unterhalten.
Danach unterhielten wir uns noch mit unserer Gastgeberin, Chris. Es war wirklich sehr nett gewesen, sie zeigte uns Ihre Gästebücher, erzählte aus Ihrem Leben, und so kamen wir von einem Thema zum anderen. Zum Schluss gab es noch eine Umarmung und um 12:00 sind wir dann mal losgefahren πŸ™‚

Die Sonne hatte sich mittlerweile auch gezeigt u so konnten wir das erste mal in die Ferne sehen, da waren doch tatsächlich Berge πŸ˜‰ yipi

Wir fuhren zum "Sooke Potholes Regional Park" dort sind wir ein wenig gewandert. Es war ein Flusslauf, mit mehreren Natur Pools, es gab eine Menge Leute die hier schwimmen waren.
Als wir kurz am Straßenrand halt machten, hielt plötzlich ein Auto neben uns u lies die Fenster runter. Es waren bekannte Gesichter, waren erstmal baff, was für ein Zufall πŸ™‚ Die 2 lernten wir in unserer ersten Unterkunft am Frühstückstisch kennen.


Tja, wir sind voll ausgerüstet πŸ˜‰
Obwohl, das Bärenglöckchen liegt noch immer im Koffer. 😱😅

Zurück am Auto fuhren wir weiter. Nächster Stopp "Juan de Fuca Trail – Mystic Beach". Wir parkten u machten uns auf den Weg, hin u zurück waren es auch wieder 4 km.

Beim Auto angekommen war es dann schon leider 18:00 u somit machten wir uns auf den Weg zur neuen Unterkunft. Eigentlich wollten wir noch mehr anschauen, aber dann wäre es zu spät geworden.
Um ca. 19:20 in "Lake Cowichan" angekommen, war ich froh, mir war so schlecht von der Straße, die vielen Kurven machten mir zu schaffen 🤢 Fanden unsere neue Unterkunft "Besta's B&B" fast auf Anhieb.


Wurden von 2 kleinen Hunden ( Jasper u Heidi) und einer älteren Dame empfangen. Sie zeigte uns alles und danach gingen wir noch schnell was essen, da die Restaurants schon um 22:00 schlossen.
Es hatte angefangen zu regnen bei +16°.

Zurück unter die Dusche u dann ins Bett gefallen. Schliefen heute in dem Schlafzimmer unserer Gastgeberin, sie hatte aus versehen eine Doppelbuchung getätigt u somit wird unser Zimmer erst morgen frei.
Es war ein schöner Tag, vor allem das Wetter wird langsam besser. ☀️

Weiterfahrt….

Freitag 11.08.
Wetter: +19° Sonne u Wolken, diesig

Sind um ca. 7:00 wach gewesen u blieben noch eine Weile liegen. Waren erst etwas später frühstücken, hatten es nochmals genossen. Unsere Gastgeberin, hatte wieder lecker gebacken.
Nach dem Frühstück, hieß es zusammen packen. Wir verabschiedeten uns von unseren Gastgebern u fuhren Richtung Westen.

Heute war wandern angesagt, wir fuhren zum "East Sooke Park".

Wir sind so gegen ca. 11:30 losgelaufen. Da war alles noch sehr entspannt, nur etwas kühl + 13° prrrr….
Es sollte eine ausgiebige Wanderung werden, denn nach ca. 7 Std wandern (ohne Pause u Essen) bei ca. 20 km über Stock u Stein, puh.
Unterwegs sahen wir 3 Eichhörnchen u eine Schlange, aber nicht ein Mensch ist uns entgegen gekommen, nur wir waren so irre πŸ™‚
Zuerst ging es durch den Wald. Oben angefangen, mitten durch, nur Bäume. Es wollte u wollte nicht enden.

Dann irgendwann nach einer gefühlten halben Ewigkeit, zeigte sich das Meer zum ersten Mal.

Gaaanz da hinten πŸ™‚

Nach ca. 3 Km standen wir davor.

Nun ging es an der West Küste am Meer entlang zurück, es war wunderschön. Es zog sich aber auch und zog sich u zog sich. Was hätte ich alles für eine Banane getan πŸ™‚


Am Horizont sieht man die USA, aber man muss schon genau hinsehen πŸ˜‰

Als ich das Auto sah, hätte ich Jubel Schreie von mir geben können, aber selbst das konnte ich nicht mehr. Ich fühlte von der Hüfte abwärts nichts mehr, außer schmerzen :-/

Hatten beide so Hunger, das wir verschwitzt wie wir waren, noch essen gegangen sind, kennt uns ja keiner πŸ˜‰

Das haben wir uns verdient, würde ich mal sagen πŸ˜‰

Sind zu unserer Unterkunft "Moonlit Cove B&B" gefahren und wurden von unserer Gastgeberin (Österreicherin) sehr herzlich empfangen. Auch unser Zimmer ist echt schön, mit direktem Zugang zur Terrasse mit Blick aufs Meer. Schade war nur, das es kühler u nebliger geworden ist.

Wir bekamen sogar noch Kuchen u so hatten wir noch einen leckeren Nachtisch, Tee dazu u fertig, mmhh 😋

Um ca. 23:00 vielen wir ins Bett, waren beide fertig, uns tat alles weh, das Gestöhne hörte gar nicht mehr auf πŸ™‚ Hatte mein Schatz gebeten etwas leiser zu sein, denn die Häuser sind ja alle recht hellhörig πŸ˜‰

Bis morgen, wenn ich es aus dem Bett schaffen sollte πŸ˜‰

Sightseeing Victoria….

Donnerstag 10.08.
Wetter: +28° diesig (Smog)

Ich war schon um ca. 6:00 wach, neben mir schlief es noch bis um ca. 7:15.
Beim Frühstück um ca. 8:20 waren wir heute die letzten u somit die Einzigen. So taten wir uns keinen Zwang an u aßen so ziemlich die ganzen Reste, bekamen sogar noch Nachschlag.

Gegen 9:30 machten wir uns dann mal auf den Weg. Bis Downtown sind es mindestens 5 km. Der Fußweg geht am Wasser entlang u somit kommt es einem gar nicht ganz so weit vor.

Pirat ahoi πŸ™‚

Endlich angekommen, mussten wir erst über diese Brücke, bevor es nach "Chinatown" weiter ging.

Weiter Richtung Innenstadt.


Durch ein Einkaufszentrum "The Bay Centre".
Danach kamen wir ins Zentrum, dort war vielleicht was los.
"The Empress", galt als eines der luxuriösesten Hotels an der amerikanischen Pazifikküste. Erbaut wurde es von 1904 – 1908 im edwardianischen Stil. Heute gehört es zu einer Hotelkette.

Man konnte hineingehen, aber nur zum Hintereingang u dort sah man leider nicht wirklich viel. Es gibt hier noch die Traditionelle "Tea Time", nur soll sie ein Vermögen kosten, darum ließen wir sie ausfallen.

Direkt daneben kam das "Parlament"

Sind dann weiter Richtung Meer, zum "Beacon Hill Park". Ein wirklich schön angelegter Garten in der Stadt.

Am Meer entlang ging es dann wieder Richtung Innenstadt zurück. Halt machten wir am:

Dies war eine kleine Stadt für sich. Es gab Hausboote u Restaurants. Wir ließen es uns nicht nehmen u aßen lecker Fish&Chips.

Sind dann wieder zurück zur Innenstadt um noch ein wenig den Tag ausklingen zu lassen. Schlenderten ein wenig durch die Fußgängerzone u gönnten uns dazu ein sehr leckeres Eis.

Wir setzen uns an den Hafen u schauten in die Ferne.
Um ca. 18:20 fuhren wir mit einem Taxi Boot zum anderen Ufer zurück. Es war eher eine Nussschale als ein Boot πŸ™‚ war echt nett gewesen, vor allem hatten wir das Glück das niemand anderes mit fuhr.

Zum Abschied wurde noch gewunken πŸ™‚

Den Rest mussten wir vollends laufen, sind heute mindestens auch wieder auf ca. 18 km gekommen.
Endlich zurück, gabs eine Dusche u danach noch frisches Obst, Mmhh.

Um ca. 22:00 ins Bett gefallen, waren so platt, dass wir gleich einschliefen.

Bis morgen.

Victoria Umgebung….

Mittwoch 09.08.
Wetter: +28° diesig (Smog) schwül

Heute sind wir erst gegen ca. 6:45 wach geworden, gestern wurde es auch ziemlich spät. So geht es langsam immer besser.

Um 8:00 gab es Frühstück. Es gab sogar Buffet. Es waren noch weitere Gäste anwesend, nur dieses Mal hatten wir unseren eigenen Tisch. Nach dem Frühstück sind wir dann mal so gegen 10:00 losgefahren.

In den Vorgärten unserer Nachbarn gab es Besuch, was hier aber nicht unüblich zu sein scheint, da wir Rehe nun schon des öfteren in den Städten sahen.

Heute kamen sogar noch zwei Waschbären dazu πŸ™‚

Unser erstes Ziel:

Alles begann mit einem Zementwerk. Durch den Abbau wurde die Fläche des Geländes immer größer u kahler. Die Frau des Zementwerk Besitzers fing damit an, die kahlen Flächen wieder mit Leben zu füllen. Dieser Garten wurde dadurch immer größer, somit holte sie sich Unterstützung. Von jemandem, der sich auf Großgärten Spezialisiert hatte. Dieser Garten ist immer noch in Familienbesitz, momentan ist es die Urenkelin die sich um alles kümmert. Sie wird mittlerweile auch vom Staat unterstützt.
Es ist wirklich sehenswert, dort finden auch Konzerte statt u ab u an auch ein größeres Feuerwerk.

Auf diesem Platz finden die Feuerwerke statt.

Wir hatten ca. 3 Std dort verbracht.
Sind dann quasi ums Eck gefahren, zum "Gowlland Tod Provincial Park". Es war ein Waldspaziergang bis zum Meer. Dort verweilten wir eine Weile auf einer Bank u schauten aufs Meer u die dort liegenden Boote.

Nachdem wir eine Weile verweilt hatten, liefen wir zurück zum Auto u fuhren wieder Richtung Stadt, zum "Mount Douglas Park". Wir parkten u liefen nach oben, die Beschilderung war etwas dürftig.

Mmhh, wo gehts jetzt lang?
Egal, alle Wege führen nach Norn.
Im Zweifelsfall immer nach oben πŸ˜‰

Oben angekommen, hätte man eigentlich eine tolle Fernsicht, aber Smog hat ja auch was. Wir hoffen auf Regen! Dass ich das mal schreiben würde, hätte ich auch nicht gedacht πŸ˜‰

Total verschwitzt, es klebte alles, bäh. Fuhren wir erst noch zum einkaufen u danach zur Unterkunft zurück.
Die Dusche tat so richtig gut u danach hieß es dann noch waschen. Das sehr heiße u schwüle Wetter macht uns u unseren Klamotten schwer zu schaffen πŸ™‚

Wir aßen (Vesper ;-)) heute auf dem Balkon, der noch zu unserem Zimmer gehörte.
Balkon, gaaanz da hinten πŸ™‚

Wir waren beide platt, sind um ca. 22:00 schlafen gegangen, obwohl, neben mir schnarchte es schon eine ganze Weile πŸ™‚

Machts gut u bis morgen, liebes Grüßle.

Weiterfahrt….

Dienstag 08.08.
Wetter: +28° diesig (Smog) schwül

Auch Heute war die Nacht kurz vor 5:00 wieder um. Wir versuchten noch ein wenig zu schlafen u gaben kurz nach 6:00 auf.

Sind aufgestanden u packten schon mal unsere Sachen zusammen, um 7:30 ging es zum Frühstück. Heute saßen wir mit 2 Paaren am Frühstückstisch. Ein jüngeres Paar, Franzosen, die schon seit 3 Jahren in Kanada leben u einem älteren Paar aus England. Es war eine nette Unterhaltung gewesen, dieses mal kamen wir auch zum Essen πŸ˜‰

Wir verabschiedeten uns von unserer sehr herzlichen Gastgeberin, bei der wir uns sehr wohl gefühlt hatten. Alles war sehr liebevoll zum Detail eingerichtet. Mit frischen Blumen vom Garten, hier u da kleine Schokoladentäfelchen, die uns die Zeit versüßten πŸ™‚

Wir geben es zu, wir haben auch den Vorratsschrank gefunden, wir sind zwar Schwaben, aber keine Diebe πŸ™‚

Heute ging es weiter nach "Victoria".

Unser erstes Ziel war "Duncan" dort sahen wir uns die Totem Poles (Totempfähle) an. Diese wurden eigentlich nur zu einem Zweck aufgestellt, nämlich, um diese Stadt bekannter zu machen. Die Runde war nicht sehr groß, aber sehenswert. Zum Schluss belohnten wir uns noch mit einem Eis πŸ™‚

Bemalte Hauswand

Unterwegs hielten wir noch in einem Visitor Center u bekamen noch ein paar Infos zu unserer Route. So wichen wir dem Highway aus u fuhren auf den Nebenstraßen entlang. Wir kamen in "Cowichan Bay" vorbei, einem älteren Fischerdorf. Es war ganz nett, nur bestand es zum größten Teil aus Restaurants u Fressbuden.

So blieben wir nicht allzu lange u fuhren weiter, Richtung Süden.
Wir kamen zu unserem nächsten Stopp.

"Cowichan Valley Trail", "The Kinsol Trestle" ist seit 1920 die älteste u einer der höchsten Brücken der Welt, die nur von Menschenhand erbaut wurde, ohne jegliche Hilfsmittel. Früher diente sie als Eisenbahnbrücke u heute ist es eine Art Denkmal, sehr beeindruckend. Die Schienen wurden entfernt und so entstand eine Fußgängerbrücke, die Teil des Trans Canada Trail ist. Dieser verläuft quer über den Kontinent, von der Pazifik- bis zur Atlantikküste.

Sind weiter gefahren und kamen an einem Lookout vorbei. Schade, dass die Sicht durch den Smog immer noch so schlecht ist. Am Wochenende soll es angeblich regnen, hoffen wir mal, dass es dann wieder besser wird.

"Little Niagarafalls". Das Flussbett führte kein Wasser, somit liefen wir das erste mal einen Fluss hinauf u standen direkt vor dem Wasserfall. Da es schon lange nicht mehr geregnet hatte, waren die Little Niagarafalls, sehr schwäbisch sparsam, schade.

Wieder zurück, machten wir uns auf den Weg zu unserer neuen Unterkunft in "Victoria" – "Hemmingways by the Sea"
Wir wurden auf Anhieb fündig u wurden wieder herzlichst Empfangen. Nachdem wir noch ein paar Infos bekommen hatten, ging es endlich unter die Dusche. Wir waren überwältigt, so ein riesen Zimmer hatten wir bis jetzt noch nie.

Sind noch was Essen gegangen.
Wir waren beide platt, sind heute so
ca. 18 Km gelaufen u das bei der Wärme.
Um ca. 23:50 gingen wir schlafen, so langsam finden wir unseren Rhythmus wieder.
Bis bald.

Ankommen…..

Montag 7.08. (Feiertag)
Wetter: +27 diesig, sehr schwül

Wir schliefen beide wie ein Stein, doch noch vor ca. 5:00 war es rum, wir waren wach u sind noch eine ganze Weile liegen geblieben.

Unser Frühstück war sehr gesellig, da wir mit noch 4 Kanadiern am Tisch saßen. Es wurde so viel geredet, dass wir kaum zum Essen kamen. Wir saßen im Esszimmer unserer Gastgeberin, mit Blick aufs Meer u einem sehr liebevoll gedeckten Tisch.

Heute war ankommen angesagt, obwohl es uns recht gut ging mit unserem Jetlag.

Darf ich noch vorstellen: Unser hoffentlich treuer Begleiter.

Wir sahen uns ein wenig in der Umgebung von "Nanaimo" um, waren am Meer und genossen es einfach.

Heute hatten wir eine Begegnung mit einem Bären und das obwohl wir uns noch kein Bärenspray besorgt hatten. Nach dieser Begegnung holten wir das unverzüglich nach πŸ˜‰

Leider wurde unsere Befürchtung bestätigt. Das diesige Wetter kommt von den ganzen Waldbränden rings herum, somit wird uns dieses Wetter vermutlich noch länger begleiten. Der Regen lässt auf sich warten u so sieht die Landschaft dementsprechend auch aus. Dadurch ist es sehr warm u schwül.

So sieht es leider überall aus. Auch die Fernsicht ist dadurch sehr eingeschränkt, man kann nur erahnen was da wohl in der Ferne zu sehen wäre.

Wir kamen am "Bowen Park" vorbei, durch den wir gelaufen sind. Es gab einen kleinen Wasserfall, der aber auch nur noch ein Rinnsal war, da das ganze Flussbett kaum Wasser führte.

Da wir langsam Hunger bekamen, beschlossen wir wieder zurück zur Unterkunft zu fahren. Wir hatten uns noch Essen gekauft (Pasta) πŸ˜‰
Das kochen stellte dann aber eine Herausforderung dar. Denn es gab keinen Herd u keine Töpfe, was wir aber eigentlich vermutet hatten, da wir mit einer Küche ausgestattet waren. Wir bekamen es dann doch noch hin. Das ganze fand in der Mikrowelle statt πŸ™‚

Wir ließen uns das Essen im schön angelegten Garten unserer Gastgeberin schmecken. Mit Blick aufs Meer.

Wir saßen noch eine ganze Weile draußen, denn es war noch angenehm warm. Da bekamen wir plötzlich Besuch von einem Kolibri. Sind erst erschrocken, da es sich so anhörte wie eine überdimensionale Hummel πŸ™‚
Mein Schatz war sehr geduldig und hatte den Kolibri verfolgt, so wurde er doch noch belohnt und hat ihn vor die Linse bekommen πŸ™‚

Sind gegen ca. 20:00 ins Bett gegangen. Ich
war noch eine Zeit lang wach, während mein gegenüber schon ins Land der Träume versunken war.
Wir wünschen Euch einen schönen Tag, bis bald.