Weiterfahrt….

Dienstag 08.08.
Wetter: +28° diesig (Smog) schwül

Auch Heute war die Nacht kurz vor 5:00 wieder um. Wir versuchten noch ein wenig zu schlafen u gaben kurz nach 6:00 auf.

Sind aufgestanden u packten schon mal unsere Sachen zusammen, um 7:30 ging es zum Frühstück. Heute saßen wir mit 2 Paaren am Frühstückstisch. Ein jüngeres Paar, Franzosen, die schon seit 3 Jahren in Kanada leben u einem älteren Paar aus England. Es war eine nette Unterhaltung gewesen, dieses mal kamen wir auch zum Essen 😉

Wir verabschiedeten uns von unserer sehr herzlichen Gastgeberin, bei der wir uns sehr wohl gefühlt hatten. Alles war sehr liebevoll zum Detail eingerichtet. Mit frischen Blumen vom Garten, hier u da kleine Schokoladentäfelchen, die uns die Zeit versüßten 🙂

Wir geben es zu, wir haben auch den Vorratsschrank gefunden, wir sind zwar Schwaben, aber keine Diebe 🙂

Heute ging es weiter nach "Victoria".

Unser erstes Ziel war "Duncan" dort sahen wir uns die Totem Poles (Totempfähle) an. Diese wurden eigentlich nur zu einem Zweck aufgestellt, nämlich, um diese Stadt bekannter zu machen. Die Runde war nicht sehr groß, aber sehenswert. Zum Schluss belohnten wir uns noch mit einem Eis 🙂

Bemalte Hauswand

Unterwegs hielten wir noch in einem Visitor Center u bekamen noch ein paar Infos zu unserer Route. So wichen wir dem Highway aus u fuhren auf den Nebenstraßen entlang. Wir kamen in "Cowichan Bay" vorbei, einem älteren Fischerdorf. Es war ganz nett, nur bestand es zum größten Teil aus Restaurants u Fressbuden.

So blieben wir nicht allzu lange u fuhren weiter, Richtung Süden.
Wir kamen zu unserem nächsten Stopp.

"Cowichan Valley Trail", "The Kinsol Trestle" ist seit 1920 die älteste u einer der höchsten Brücken der Welt, die nur von Menschenhand erbaut wurde, ohne jegliche Hilfsmittel. Früher diente sie als Eisenbahnbrücke u heute ist es eine Art Denkmal, sehr beeindruckend. Die Schienen wurden entfernt und so entstand eine Fußgängerbrücke, die Teil des Trans Canada Trail ist. Dieser verläuft quer über den Kontinent, von der Pazifik- bis zur Atlantikküste.

Sind weiter gefahren und kamen an einem Lookout vorbei. Schade, dass die Sicht durch den Smog immer noch so schlecht ist. Am Wochenende soll es angeblich regnen, hoffen wir mal, dass es dann wieder besser wird.

"Little Niagarafalls". Das Flussbett führte kein Wasser, somit liefen wir das erste mal einen Fluss hinauf u standen direkt vor dem Wasserfall. Da es schon lange nicht mehr geregnet hatte, waren die Little Niagarafalls, sehr schwäbisch sparsam, schade.

Wieder zurück, machten wir uns auf den Weg zu unserer neuen Unterkunft in "Victoria" – "Hemmingways by the Sea"
Wir wurden auf Anhieb fündig u wurden wieder herzlichst Empfangen. Nachdem wir noch ein paar Infos bekommen hatten, ging es endlich unter die Dusche. Wir waren überwältigt, so ein riesen Zimmer hatten wir bis jetzt noch nie.

Sind noch was Essen gegangen.
Wir waren beide platt, sind heute so
ca. 18 Km gelaufen u das bei der Wärme.
Um ca. 23:50 gingen wir schlafen, so langsam finden wir unseren Rhythmus wieder.
Bis bald.